Interview mit dem Golfmanager

2001 erwarb die Ernst Göhner Stiftung die 90% Beteiligung von der Clubcorp an der Golf Lipperswil AG.

Auszug aus einem Interview mit Ian Gibbons, erster Golfmanger des GC Lipperswil


Ian Gibbons wurde in eine sportliche Familie in Hereford, England, geboren und begann im Alter von 7 Jahren mit dem Golfspielen. Mit 16 Jahren begann er seine Ausbildung zum PGA-Professional in Yeovil, Somerset, unter der Leitung von Geoff Kite. Er ist seit 1985 Mitglied der British PGA, seit 1999 der Swiss PGA und ist derzeit Präsident der Swiss Managers Association (ASGM).


Nachdem ich mich 1989 mit Auszeichnung als PGA-Professional qualifiziert hatte, beschloss ich, nach Hamburg zu ziehen, um eine Lehrtätigkeit im Golfclub Wendlohe aufzunehmen. Nach drei Jahren in Hamburg und weiteren vier Jahren in Münster und Würzburg ergriff ich die Gelegenheit, nach Indonesien zu ziehen, wo ich als Golfdirektor für ClubCorp. Intl. im Rancamaya Golf & Country Club in Bogor tätig war. 


Während dieser Zeit und in Zusammenarbeit mit ClubCorp. verlagerte sich mein Schwerpunkt mehr auf das allgemeine Clubmanagement und 1998 versetzte mich ClubCorp. zurück nach Großbritannien, um den Drift Golf Club in Surrey zu leiten. Nach nur wenigen Monaten in England unterzeichnete ClubCorp. einen Vertrag über den Bau eines 27-Loch-Golfplatzes in der Schweiz. Da ich fliessend Deutsch sprach, erhielt ich 1999 die Gelegenheit, die Voreröffnungsphase des Golfclubs Lipperswil zu beaufsichtigen, der auf der Schweizer Seite des Bodensees liegt. 

Als ClubCorp. 2001 beschloss, seine internationale Strategie anzupassen und sich aus Europa zurückzuziehen, entschied ich mich, in meiner derzeitigen Position zu bleiben, die nach 20 Jahren immer noch spannend, lohnend und sehr motivierend ist. 


Ich habe schon sehr früh gelernt, dass Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit der Schlüssel für die Arbeit in der Golfbranche sind. Wenn der Kunde zufrieden ist, kommt er wieder und empfiehlt Ihr Unternehmen weiter, ohne dass es Sie einen Cent kostet! Je mehr zufriedene Kunden Sie haben, desto mehr Cent sparen Sie und steigern gleichzeitig Ihren Umsatz. Die Menschen verbringen ihre Freizeit auf Golfplätzen und Freizeit ist wertvoll. Golfer sind daher bereit, Geld auszugeben, um sicherzustellen, dass das Erlebnis ihren Erwartungen entspricht.