1992, als Ueli Hauenstein von seinem Nachbarn Roman Ochsner auf eine Beteiligung am Projekt Lipperswil angesprochen wurde, wusste er von Golf lediglich, dass «18 Loch, 60 Hektaren Land und vermeintlich viele reiche Leute» benötigt werden.

Sein Entschluss, sich für das Projekt einzusetzen, ist ihm nicht leichtgefallen. Folgende Argumente haben jedoch seinen Entscheid mitgetragen:


- Die Landwirtschaft hat sich geändert.

- Die Überproduktion in den westlichen Ländern ist beträchtlich.

- Bauern sollten nicht zu Subventionsempfängern für Brachland werden.

- Die Landreserven müssen für den Ernstfall beibehalten werden können. 


Nicht zuletzt möchte er dazu beitragen, den Bodenseeraum mit diesem Projekt aufzuwerten und gleichzeitig auf dem Golfplatz neue Arbeitsplätze schaffen.

Gesamthaft hatten vier intensiv geführte Landwirtschaftsbetriebe und zwei Schweinehaltungsbetriebe ihre Produktion einzustellen. Die bisherigen Betreiber werden ihre Existenz mit der Landschaftspflege und Instandhalten der Golfplatzanlagen zukünftig verbessern.


und was es sonst noch braucht

Für die Realisierung von Golfplätzen sind Landumzonungen notwendig, Umweltverträglichkeitsberichte müssen erstellt und erbracht werden. Damit vor Beginn der Bauarbeiten über genügend Interessenten verfügt wird, sollte der Förderverein für einen Golfplatz in Lipperswil gegründet werden. 

Die Vision war, eine sportlich anspruchsvolle Anlage zu erstellen, die sich optimal mit Spielflächen und Gebäuden in die Seerückenlandschaft einpasst. Es soll für alle möglich sein, entweder auf dem öffentlichen Golfplatz oder den Clubanlagen den Zukunftssport Golf zu spielen.

Roman Ochsner hoffte, dass im Herbst 1993, wenn voraussichtlich in den Gemeinden die Umzonungsabstimmungen stattfinden, der Förderverein einige Hundert Mitglieder zählen wird. 


Frühling 1993

Eine geheime Konsultativabstimmung in der Gemeinde im Frühjahr 1993, ob das Golfprojekt weiter zu verfolgen sei, wurde mit 90% JA-Stimmen gutgeheissen.


7. Mai 1993 Gründungsversammlung des Fördervereins

Am 7. Mai 1993 fand im Restaurant Sägi in Lipperswil die Gründungsversammlung des Fördervereins statt an welcher 25 Gründungsmitglieder, Peter Kessler (Golfplatzarchitekt und Landschaftsplaner) sowie Peter Epp (Geschäftsführer der vom  Schweizerischen Golfverband ASG im Herbst 1992 gegründeten Swiss Golf Foundation) teilnahmen.